Digitale Autorenlesung: „Völkische Landnahme“ 10. März 202210. März 2022 Auch im Harz gibt es seit einiger Zeit völkische Siedlungen und nicht nur in deren Umfeld, sondern auch im Umfeld der Anti-Corona-Maßnahmen-Proteste zeigen sich Verschwörungsmythen und verquere Weltbilder. Der Hamburger… Pressemitteilung der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Nach Vertrauensvorschuss wird es nun ernst 17. Februar 202217. Februar 2022 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN hat der Auflösung des Zweckverbandes des Nordharzer Städtebundtheater und damit der Linie des Landrates, das Theater künftig als gemeinnützige GmbH zu führen, zugestimmt.… Wir solidarisieren uns mit Daniel Szarata und stellen uns gegen den Angriff auf unsere Demokratie 17. Februar 202217. Februar 2022 Am 14. Februar versammelte sich eine aggressive Gruppe von gewaltbereiten Gegnern der Demokratie vor dem Wohnhaus des Halberstädter Oberbürgermeisters Daniel Szarata. Viele Teilnehmer trugen Fackeln und Trommeln, zündeten Böller und… Deutschlandtakt in den Harz 19. Mai 2021 Durch eine Fotoaktion vor dem Bahnhof Quedlinburg machten am 18.5.2021 Conny Lüddemann und Susan Sziborra-Seidlitz auf die ungenügende Fernbahnanbindung des Harzes aufmerksam. „Der Harz braucht schnell eine bessere Anbindung an… GRÜNE aus drei Bundesländern verfassen gemeinsame Resolution: Deutschlandtakt fährt am Harz vorbei! 9. Februar 202112. April 2021 Während die Deutsche Bahn in den kommenden Jahren die stufenweise Einführung eines Deutschlandtaktes im Fernverkehr plant, bleibt die Harzregion, trotz ihrer touristischen Bedeutung, davon unberührt. Drei betroffene Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus der Harz – Region in den Ländern Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen wollen ihre jeweilig zuständigen Stellen wachrütteln. Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne! Digitale Mitgliederversammlung mit Conny Lüddemann und Norbert Jahn 6. Januar 202112. April 2021 Die traditionelle Mitgliederversammlung fand unter Corona-Bedingungen digital statt. Gäste waren Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN bei der Landtagswahl 2021, und Norbert Jahn, der über die neuesten Entwicklungen zum Hochwasserschutz an der Selke informierte. Pressemitteilung der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Nach Vertrauensvorschuss wird es nun ernst 17. Februar 202217. Februar 2022 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN hat der Auflösung des Zweckverbandes des Nordharzer Städtebundtheater und damit der Linie des Landrates, das Theater künftig als gemeinnützige GmbH zu führen, zugestimmt.… Deutschlandtakt in den Harz 19. Mai 2021 Durch eine Fotoaktion vor dem Bahnhof Quedlinburg machten am 18.5.2021 Conny Lüddemann und Susan Sziborra-Seidlitz auf die ungenügende Fernbahnanbindung des Harzes aufmerksam. „Der Harz braucht schnell eine bessere Anbindung an… Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne!
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Nach Vertrauensvorschuss wird es nun ernst 17. Februar 202217. Februar 2022 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN hat der Auflösung des Zweckverbandes des Nordharzer Städtebundtheater und damit der Linie des Landrates, das Theater künftig als gemeinnützige GmbH zu führen, zugestimmt.… Wir solidarisieren uns mit Daniel Szarata und stellen uns gegen den Angriff auf unsere Demokratie 17. Februar 202217. Februar 2022 Am 14. Februar versammelte sich eine aggressive Gruppe von gewaltbereiten Gegnern der Demokratie vor dem Wohnhaus des Halberstädter Oberbürgermeisters Daniel Szarata. Viele Teilnehmer trugen Fackeln und Trommeln, zündeten Böller und… Deutschlandtakt in den Harz 19. Mai 2021 Durch eine Fotoaktion vor dem Bahnhof Quedlinburg machten am 18.5.2021 Conny Lüddemann und Susan Sziborra-Seidlitz auf die ungenügende Fernbahnanbindung des Harzes aufmerksam. „Der Harz braucht schnell eine bessere Anbindung an… GRÜNE aus drei Bundesländern verfassen gemeinsame Resolution: Deutschlandtakt fährt am Harz vorbei! 9. Februar 202112. April 2021 Während die Deutsche Bahn in den kommenden Jahren die stufenweise Einführung eines Deutschlandtaktes im Fernverkehr plant, bleibt die Harzregion, trotz ihrer touristischen Bedeutung, davon unberührt. Drei betroffene Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus der Harz – Region in den Ländern Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen wollen ihre jeweilig zuständigen Stellen wachrütteln. Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne! Digitale Mitgliederversammlung mit Conny Lüddemann und Norbert Jahn 6. Januar 202112. April 2021 Die traditionelle Mitgliederversammlung fand unter Corona-Bedingungen digital statt. Gäste waren Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN bei der Landtagswahl 2021, und Norbert Jahn, der über die neuesten Entwicklungen zum Hochwasserschutz an der Selke informierte. Pressemitteilung der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Nach Vertrauensvorschuss wird es nun ernst 17. Februar 202217. Februar 2022 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN hat der Auflösung des Zweckverbandes des Nordharzer Städtebundtheater und damit der Linie des Landrates, das Theater künftig als gemeinnützige GmbH zu führen, zugestimmt.… Deutschlandtakt in den Harz 19. Mai 2021 Durch eine Fotoaktion vor dem Bahnhof Quedlinburg machten am 18.5.2021 Conny Lüddemann und Susan Sziborra-Seidlitz auf die ungenügende Fernbahnanbindung des Harzes aufmerksam. „Der Harz braucht schnell eine bessere Anbindung an… Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne!
Wir solidarisieren uns mit Daniel Szarata und stellen uns gegen den Angriff auf unsere Demokratie 17. Februar 202217. Februar 2022 Am 14. Februar versammelte sich eine aggressive Gruppe von gewaltbereiten Gegnern der Demokratie vor dem Wohnhaus des Halberstädter Oberbürgermeisters Daniel Szarata. Viele Teilnehmer trugen Fackeln und Trommeln, zündeten Böller und… Deutschlandtakt in den Harz 19. Mai 2021 Durch eine Fotoaktion vor dem Bahnhof Quedlinburg machten am 18.5.2021 Conny Lüddemann und Susan Sziborra-Seidlitz auf die ungenügende Fernbahnanbindung des Harzes aufmerksam. „Der Harz braucht schnell eine bessere Anbindung an… GRÜNE aus drei Bundesländern verfassen gemeinsame Resolution: Deutschlandtakt fährt am Harz vorbei! 9. Februar 202112. April 2021 Während die Deutsche Bahn in den kommenden Jahren die stufenweise Einführung eines Deutschlandtaktes im Fernverkehr plant, bleibt die Harzregion, trotz ihrer touristischen Bedeutung, davon unberührt. Drei betroffene Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus der Harz – Region in den Ländern Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen wollen ihre jeweilig zuständigen Stellen wachrütteln. Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne! Digitale Mitgliederversammlung mit Conny Lüddemann und Norbert Jahn 6. Januar 202112. April 2021 Die traditionelle Mitgliederversammlung fand unter Corona-Bedingungen digital statt. Gäste waren Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN bei der Landtagswahl 2021, und Norbert Jahn, der über die neuesten Entwicklungen zum Hochwasserschutz an der Selke informierte. Pressemitteilung der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Nach Vertrauensvorschuss wird es nun ernst 17. Februar 202217. Februar 2022 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN hat der Auflösung des Zweckverbandes des Nordharzer Städtebundtheater und damit der Linie des Landrates, das Theater künftig als gemeinnützige GmbH zu führen, zugestimmt.… Deutschlandtakt in den Harz 19. Mai 2021 Durch eine Fotoaktion vor dem Bahnhof Quedlinburg machten am 18.5.2021 Conny Lüddemann und Susan Sziborra-Seidlitz auf die ungenügende Fernbahnanbindung des Harzes aufmerksam. „Der Harz braucht schnell eine bessere Anbindung an… Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne!
Deutschlandtakt in den Harz 19. Mai 2021 Durch eine Fotoaktion vor dem Bahnhof Quedlinburg machten am 18.5.2021 Conny Lüddemann und Susan Sziborra-Seidlitz auf die ungenügende Fernbahnanbindung des Harzes aufmerksam. „Der Harz braucht schnell eine bessere Anbindung an… GRÜNE aus drei Bundesländern verfassen gemeinsame Resolution: Deutschlandtakt fährt am Harz vorbei! 9. Februar 202112. April 2021 Während die Deutsche Bahn in den kommenden Jahren die stufenweise Einführung eines Deutschlandtaktes im Fernverkehr plant, bleibt die Harzregion, trotz ihrer touristischen Bedeutung, davon unberührt. Drei betroffene Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus der Harz – Region in den Ländern Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen wollen ihre jeweilig zuständigen Stellen wachrütteln. Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne! Digitale Mitgliederversammlung mit Conny Lüddemann und Norbert Jahn 6. Januar 202112. April 2021 Die traditionelle Mitgliederversammlung fand unter Corona-Bedingungen digital statt. Gäste waren Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN bei der Landtagswahl 2021, und Norbert Jahn, der über die neuesten Entwicklungen zum Hochwasserschutz an der Selke informierte. Pressemitteilung der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Nach Vertrauensvorschuss wird es nun ernst 17. Februar 202217. Februar 2022 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN hat der Auflösung des Zweckverbandes des Nordharzer Städtebundtheater und damit der Linie des Landrates, das Theater künftig als gemeinnützige GmbH zu führen, zugestimmt.… Deutschlandtakt in den Harz 19. Mai 2021 Durch eine Fotoaktion vor dem Bahnhof Quedlinburg machten am 18.5.2021 Conny Lüddemann und Susan Sziborra-Seidlitz auf die ungenügende Fernbahnanbindung des Harzes aufmerksam. „Der Harz braucht schnell eine bessere Anbindung an… Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne!
GRÜNE aus drei Bundesländern verfassen gemeinsame Resolution: Deutschlandtakt fährt am Harz vorbei! 9. Februar 202112. April 2021 Während die Deutsche Bahn in den kommenden Jahren die stufenweise Einführung eines Deutschlandtaktes im Fernverkehr plant, bleibt die Harzregion, trotz ihrer touristischen Bedeutung, davon unberührt. Drei betroffene Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus der Harz – Region in den Ländern Thüringen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen wollen ihre jeweilig zuständigen Stellen wachrütteln. Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne! Digitale Mitgliederversammlung mit Conny Lüddemann und Norbert Jahn 6. Januar 202112. April 2021 Die traditionelle Mitgliederversammlung fand unter Corona-Bedingungen digital statt. Gäste waren Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN bei der Landtagswahl 2021, und Norbert Jahn, der über die neuesten Entwicklungen zum Hochwasserschutz an der Selke informierte. Pressemitteilung der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Nach Vertrauensvorschuss wird es nun ernst 17. Februar 202217. Februar 2022 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN hat der Auflösung des Zweckverbandes des Nordharzer Städtebundtheater und damit der Linie des Landrates, das Theater künftig als gemeinnützige GmbH zu führen, zugestimmt.… Deutschlandtakt in den Harz 19. Mai 2021 Durch eine Fotoaktion vor dem Bahnhof Quedlinburg machten am 18.5.2021 Conny Lüddemann und Susan Sziborra-Seidlitz auf die ungenügende Fernbahnanbindung des Harzes aufmerksam. „Der Harz braucht schnell eine bessere Anbindung an… Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne!
Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne! Digitale Mitgliederversammlung mit Conny Lüddemann und Norbert Jahn 6. Januar 202112. April 2021 Die traditionelle Mitgliederversammlung fand unter Corona-Bedingungen digital statt. Gäste waren Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN bei der Landtagswahl 2021, und Norbert Jahn, der über die neuesten Entwicklungen zum Hochwasserschutz an der Selke informierte. Pressemitteilung der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Nach Vertrauensvorschuss wird es nun ernst 17. Februar 202217. Februar 2022 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN hat der Auflösung des Zweckverbandes des Nordharzer Städtebundtheater und damit der Linie des Landrates, das Theater künftig als gemeinnützige GmbH zu führen, zugestimmt.… Deutschlandtakt in den Harz 19. Mai 2021 Durch eine Fotoaktion vor dem Bahnhof Quedlinburg machten am 18.5.2021 Conny Lüddemann und Susan Sziborra-Seidlitz auf die ungenügende Fernbahnanbindung des Harzes aufmerksam. „Der Harz braucht schnell eine bessere Anbindung an… Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne!
Digitale Mitgliederversammlung mit Conny Lüddemann und Norbert Jahn 6. Januar 202112. April 2021 Die traditionelle Mitgliederversammlung fand unter Corona-Bedingungen digital statt. Gäste waren Cornelia Lüddemann, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN bei der Landtagswahl 2021, und Norbert Jahn, der über die neuesten Entwicklungen zum Hochwasserschutz an der Selke informierte. Pressemitteilung der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Nach Vertrauensvorschuss wird es nun ernst 17. Februar 202217. Februar 2022 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN hat der Auflösung des Zweckverbandes des Nordharzer Städtebundtheater und damit der Linie des Landrates, das Theater künftig als gemeinnützige GmbH zu führen, zugestimmt.… Deutschlandtakt in den Harz 19. Mai 2021 Durch eine Fotoaktion vor dem Bahnhof Quedlinburg machten am 18.5.2021 Conny Lüddemann und Susan Sziborra-Seidlitz auf die ungenügende Fernbahnanbindung des Harzes aufmerksam. „Der Harz braucht schnell eine bessere Anbindung an… Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne!
Pressemitteilung der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Nach Vertrauensvorschuss wird es nun ernst 17. Februar 202217. Februar 2022 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN hat der Auflösung des Zweckverbandes des Nordharzer Städtebundtheater und damit der Linie des Landrates, das Theater künftig als gemeinnützige GmbH zu führen, zugestimmt.… Deutschlandtakt in den Harz 19. Mai 2021 Durch eine Fotoaktion vor dem Bahnhof Quedlinburg machten am 18.5.2021 Conny Lüddemann und Susan Sziborra-Seidlitz auf die ungenügende Fernbahnanbindung des Harzes aufmerksam. „Der Harz braucht schnell eine bessere Anbindung an… Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne!
Deutschlandtakt in den Harz 19. Mai 2021 Durch eine Fotoaktion vor dem Bahnhof Quedlinburg machten am 18.5.2021 Conny Lüddemann und Susan Sziborra-Seidlitz auf die ungenügende Fernbahnanbindung des Harzes aufmerksam. „Der Harz braucht schnell eine bessere Anbindung an… Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne!
Der Storch bleibt hier! – Harzer GRÜNE starten Mitmach Aktion für den Erhalt von Kreißsaal und Kinderklinik in Quedlinburg 16. Januar 202112. April 2021 Seit geraumer Zeit wird über eine Umstrukturierung des Harzklinikums zur Kostenreduktion diskutiert. Am 18.12.2020 hat nun der Aufsichtsrat unter anderem eine Zentralisierung von Geburtshilfe und Kinderklinik am Standort Wenigerode beschlossen. Wir kämpfen für den Erhalt von Kreißsälen und pädiatrischer Versorgung in Quedlinburg. Mach auch du mit beim Protest gegen die Schließungspläne!