zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne im Landkreis Harz
    Menü
    • Nachrichten
      • Archiv
    • Aktuell ÖPNV
    • Termine
    • Regionalgruppen
      • Regionalgruppe Halberstadt
      • Regionalgruppe Quedlinburg
      • Regionalgruppe Wernigerode
    • Grüne in den Räten
      • Kreiskarte/Grüne in Räten
      • Grüne im Kreistag
    • Presse
    • Kreisvorstand
    • Delegierte
    • Satzung
    Kreisverband HarzNachrichtenArchiv
    21.03.2015

    Volksstimme vom 21.03.2015

    Mehr»

    20.03.2015

    OB-Kandidatin Sabine Wetzel zum Verhältnis zwischen Wernigerode und Nationalpark

    "Emotionale Lücke zum Nationalpark schließen!"

     

    Nach einem Treffen mit Andreas Pusch, Nationalpark Harz

     " Wernigerode sollte im Interesse der Stadt den Titel Nationalparkstadt anstreben.“ – forderte Sabine Wetzel nach einem Gespräch mit dem Chef des Nationalparks Harz Andreas Pusch. „Es sollte ein Zeichen gesetzt werden, dass die natürliche Ausstattung der Stadt und der Nationalpark mehr als ein Selbstbedienungsladen für Interessen oder nur schöne Kulisse ist!"

     

    (Weiterlesen - Klicken Sie bitte auf die Überschrift) 

     

    Mehr»

    13.03.2015

    „Natürlich.Schierke“ - Steffi Lemke besucht umstrittenes Skigebiet im Harz

    Auf Einladung der grünen Stadträtin in Wernigerode Sabine Wetzel besuchte Steffi Lemke am Mittwoch den 11.März Schierke, einen Ortsteil der Stadt Wernigerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. In Schierke will die Stadt Wernigerode ein 36 Millionen Euro teures Ski- und Tourismusprojekt verwirklichen. Dieses Projekt steht sowohl aus ökologischen, als auch aus ökonomischen Gründen in der Kritik.

     

    (Weiterlesen - Klicken Sie bitte auf die Überschrift) 

    Mehr»

    25.01.2015

    Statement OberbürgermeisterInnen-Wahl Wernigerode 2015

    Zur Ankündigung der Wernigeröder Parteifreunde  sehr ernsthaft über eine Alternative zum Gemeinschaftskandidaten von SPD, CDU  und Linken  für die  OberbürgermeisterInnenwahl nachzudenken, erklärt die Kreisvorsitzende von Bündnis 90  / Die Grünen Jennifer Breuste: 
    "Demokratie bedeutet die Wahl zwischen  Alternativen. Ohne einen Gegenkandidaten zum Amtsinhaber Gaffert wäre die  einzige Wahlalternative bei der OberbürgermeisterInnenwahl zuhause zu bleiben. Dies darf  in einer Demokratie nicht die einzige Alternative sein. Nachdem die Wernigeröder  CDU und Linke sich offenbar vor ihrer demokratischen Verantwortung drücken  wollen oder aus Personalmangel müssen, ist eine eigene Initiative der Grünen nur folgerichtig."

    Sziborra-Seidlitz erinnert daran, dass der Wahlerfolg ihrer Partei bei den  Stadtratswahlen des letzten Jahres deutlich gemacht hat, dass die Stimmung in  der Stadt Wernigerode von einer "Einheitsmeinung" zur Politik in der Stadt weit  entfernt ist.

    Mehr»

    07.01.2015

    Generationenwechsel bei den Harzer Grünen

    Am 6. Januar traf sich der Harzer Kreisverband von Bündnis 90/ die Grünen traditionell zu seiner Jahreshauptversammlung in Blankenburg. ,,Vor zwei Jahren war es schöner - da lag ziemlich viel Schnee" - begann die Landesvorsitzende Conny Lüddemann ihre Grußworte, um dann gleich zu erklären, dass sie trotz dem immer gerne in den Harz komme, um hier das politische Jahr einzuläuten. Die Harzgrünen begannen es dann auch gleich mit einer Zäsur. Neben Kristine Paul, die das Amt einer der beiden Kreisvorsitzenden in den letzten Jahren inne hatte trat auch der zweite der beiden, Ulrich-Karl Engel nicht mehr zur Wahl an. Besonders Engel hat das Gesicht der Grünen im Kreis seit ihrer Gründung geprägt, ist inner- und außerhalb der Partei ein geachteter und inspirierender Gesprächs- und Diskussionspartner. ,,Ich werde vermissen, wie mich deine Beiträge manchmal getrieben haben, meine Argumente zu überdenken und zu schärfen" gab Conny Lüddemann zu, um gleichzeitig ihrer Hoffnung Ausdruck zu verleihen, mit dem Rückzug als Kreisvorsitzender sei nicht ein Rückzug aus dem Wirken innerhalb der Partei verbunden. 

    (Weiterlesen - Klicken Sie bitte auf die Überschrift)  

    Mehr»

    06.11.2014

    Eröffnung der Ausstellung „Die Kraft des Windes einfangen“ am 10. November 2014 in Halberstadt

    Windkraftanlagen sind sichtbare Zeichen des Umdenkens in der Energiepolitik und prägen das Landschaftsbild. Ihre Ästhetik fotografisch festzuhalten, war die Aufgabe, der sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Fotowettbewerbs „Die Kraft des Windes einfangen“ stellten. Den Wettbewerb hatte die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt Anfang 2012 ins Leben gerufen, um einen Diskurs zu diesem Thema anzuregen. Wie prägen Windräder das Land?

     

    (Weiterlesen - Klicken Sie bitte auf die Überschrift)  

    Mehr»

    11.09.2014

    Balcerowski (CDU) neben der Spur

    Als „dreisten Täuschungsversuch des Kreistages und der Öffentlichkeit“ weist der Kreisvorstand von Bündnis 90/ Die Grünen die Einlassung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Thomas Balcerowski in der Sitzung des Kreistages vom 10.09.2014 zurück, es müsse verhindert werden, dass wie in der letzten Wahlperiode Ausschusssitzungen ausfallen, da die kleinen Fraktionen wegen Arbeitsüberlastung nicht teilnehmen könnten. 

     

    (Weiterlesen - Klicken Sie bitte auf die Überschrift)  

    Mehr»

    09.09.2014

    Bündnisgrüne fordern gleichberechtigte Mitarbeit

    In Schreiben an die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen von CDU und Buko/FDP, Thomas Balcerowski und Henning Rühe, sowie an alle Kreistagsmitglieder der beiden Fraktionen hat der Vorsitzende der bündnisgrünen Kreistagsfraktion, Prof. Bernhard Zimmermann, sein Unverständnis darüber zum Ausdruck gebracht, dass beide Gruppierungen offenbar beabsichtigen, seiner Fraktion als einzige die gleichberechtigte und uneingeschränkte Mitarbeit in den Ausschüssen des Kreistages zu verwehren. 


    (Weiterlesen - Klicken Sie bitte auf die Überschrift)  

    Mehr»

    31.07.2014

    Informationen zu den Räten sind online!

    Ab sofort erfahren Sie hier alle Informationen aus den Stadt- und Gemeinderäten, sowie dem Kreistag. Zudem stellen sich alle kommunalen Vertreterinnen und Vertreter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Harz vor.

    Nutzen Sie den Link: 

    www.gruene-harz.de/gruene-in-den-raeten/

    Mehr»

    24.06.2014

    Neue Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen konstituiert!

    Nach einem Zuwachs an Wählerstimmen von rund 43% ) konnte Bündnis 90 / Die Grünen mit einem Gesamtergebnis von 6,5 % gestärkt in den Kreistag des Landkreises Harz einziehen. Künftig werden die Bündnisgrünen von 4 Abgeordneten (+1) vertreten.

    Zum Vorsitzenden der Fraktion wurde Prof. Bernhard Zimmermann,  Hochschullehrer aus Wernigerode gewählt. 

    Weiterhin gehören der Fraktion an:

    Susan Sziborra-Seidlitz, Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Quedlinburg, gleichzeitig stellvertretende Fraktionsvorsitzende, 

    Heiko Marks, Heilerziehungspfleger, aus dem Thalenser Ortsteil Neinstedt und

    Martin Wirth, Lehrer i.R. aus dem Ilsenburger Ortsteil Darlingerode.

     

    (Weiterlesen - Klicken Sie bitte auf die Überschrift)  

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»

    27. Januar - 27. Februar

    1 Einträge gefunden

    11.02.21 19:30

    Digitales Treffen der Regionalgruppe Quedlinburg

     

    • 1