Von: Ulrich-Karl Engel
Bündnisgrüne diskutieren mit Landratsbewerbern
Der Kreisvorsitzende im Gespräch zu Motiven, Plänen und Hoffnungen
Nur wenige Tage trennen uns vom Wahltag am 22. April. Bündnis 90 / Die Grünen beteiligen sich nur an der Kreistagswahl. Für das Amt der Landrätin bzw. des Landrates haben wir keine eigene Kandidatin bzw. keinen eigenen Kandidaten aufgestellt. Dafür g...
Mehr»Von: Peter Lehmann und Michael Mendel
Neue Kreise - grüner Schwung
"Neue Kreise - grüner Schwung" hieß es am Wahlstand in Wernigerode. Am Sonnabend vor Ostern wurden nicht nur Ökoeier und natürliche Ostereierfarben verteilt, sondern der "Schwung" auch gleich mal ausprobiert.
Vorstandsmitglied und Kreistagskandidati...
Mehr»Von: Peter Lehmann
Kinderrechte im neuen Landkreis?
"Nach wie vor werden Kinder in Deutschland ungleich behandelt", davon ist Peter Lehmann, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Kreistag Wernigerode überzeugt und weist darauf hin: "Während die Rechte der Kinder in Sonntagsreden hoch beschworen werden, fallen sie im Alltag meist hinten runter."
Mehr»Von: Peter Lehmann
Ein Harzer in Australien
Frühjahrsputz in Australien, nicht nur in Wernigerode und im Harz. Dort auf der anderen Seite der Erde ist der Wernigeröder Bündnisgrüne Hartmut Hoke dabei. Während seines Aufenthaltes in dem fernen Land, bei dem er nicht nur seine englischen Sprachk...
Mehr»Wahlaufruf
Mit einem Wahlaufruf wenden sich Politiker und Gewerkschafter, Vertreter von Kirchen, Verbänden und Einrichtungen an die Bürgerinnen und Bürger in der Harzregion. Sie fordern darin auf, mit einer hohen Wahlbeteiligung ein deutliches Bekenntnis zur Demokratie abzugeben und den rechten Kräften in der Region keine Chance zum Einzug in den Kreistag zu geben. Zu den Erstunterzeichnern gehören die Bündnisgrünen Undine Kurth, Mitglied des Bundestages und des Kreistages Quedlinburg, sowie Peter Lehmann, Fraktionsvorsitzender im Kreistag Wernigerode...
Mehr»Von: Michael Mendel
Quedlinburg am Sonnenstrand
Zum Wahlkampfauftakt für die Kreistagswahl am 22. April verwandelten die Quedlinburger Bündnisgrünen den Markt der Nochkreisstadt – trotz kühlen Regenwetters - in einen Sonnenstrand. Sie wollten damit auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam machen.
Mehr»Von: Peter Lehmann
Aktion gegen Mäuse-Gene in Erbsen
„Prinzessin kommt nach Quedlinburg“ titelte eine Zeitung. Und sie kam wirklich. Nämlich die Prinzessin auf der Erbse. Unter einem Baldachin lag sie ausgestreckt auf einem Bett mit sieben Matratzen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Und die Erbse drückte sie wirklich. Die hatte es nämlich mit Mäuse-Genen zu tun. Wie das?
Mehr»