zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Grüne im Landkreis Harz
    Menü
    • Nachrichten
      • Archiv
    • Aktuell ÖPNV
    • Termine
    • Regionalgruppen
      • Regionalgruppe Halberstadt
      • Regionalgruppe Quedlinburg
      • Regionalgruppe Wernigerode
    • Grüne in den Räten
      • Kreiskarte/Grüne in Räten
      • Grüne im Kreistag
    • Presse
    • Kreisvorstand
    • Delegierte
    • Satzung
    Kreisverband HarzNachrichtenArchiv
    22.09.2013

    Es ist geschafft!

    Es ist geschafft, der Wahlkampf ist beendet !   Vielen Dank an Sabine Wetzel, hier bei der Stimmabgabe in Wernigerode, für einen engagierten Wahlkampf. Egal wie es am Ende ausgeht, für alle, die Bündnis 90 / Die Grünen wählen wollten, hat sie als unsere Direktkandidatin im Harzkreis eine verlässliche Adresse geboten. 

    Die Wahlparty findet heute ab 17:30 Uhr in der Friedrichstraße in Wernigerode statt. 

    06.09.2013

    Zu Gast beim erfolgreichen Mittelstand

     

    Stephan Bischoff und Sabine Wetzel bei der Betriebsführung in der Werkhalle von VIS in Halberstadt.

    Auf seiner Wahlkampftour durch Sachsen-Anhalt besuchte Stephan Bischoff  die Verkehrs Industrie Systeme GmbH in Halberstadt. Gemeinsam mit Sabine Wetzel, der grünen Direktkandidatin aus dem Harz und weiteren Grünen, erkundigten sie sich über das Firmen-Portfolio und die aktuelle Situation und Auftragslage.

    Nach einer schwierigen Phase geht es dem mittelständischem Unternehmen heute gut und VIS gehört mit seinen rund 140 Beschäftigten zu einem der größten Arbeitgebern in der Region.VIS hat sich in den vergangenen Jahren auf die Modernisierung und den Umbau von Reisezugwagen, Straßenbahnen, Schmalspur- und Güterwagen spezialisiert und arbeitet vorwiegend für private Bahnanbieter, wie dem Harz-Elbe-Express.

    (Weiterlesen - Klicken Sie bitte auf die Überschrift)  

    Mehr»

    29.08.2013

    Arbeitsmigration junger EuropäerInnen - Lösung für Sachsen-Anhalt und EU-Krisenländer?

     

     

    HALBERSTADT: Die Perspektiven junger Menschen in Europa waren das Thema einer Gesprächsrunde mit Ska Keller, Grüner Europaabgeordneten für Sachsen-Anhalt, und Sabine Wetzel, Bündnisgrüne Direktkandidatin für den Harz, zu der die Grünen im Harz am Donnerstag ins Papermoon in Halberstadt eingeladen hatten. In lockerer Atmosphäre berichtete die jüngste deutsche weibliche Abgeordnete des Europaparlaments zu Chancen, die die EU für junge Menschen auf dem Arbeitsmarkt bietet – und welche Vorteile dies für Sachsen-Anhalt bieten kann.

    Mehr»

    20.08.2013

    Oberbürgermeisterkandidaten im Visier

    fhrfifhf

    von links: Andreas Henke, Peter Köpke, Kristine Paul (Moderation), Volkmar Hofmann, Daniel Szarata

    HALBERSTADT: Am Montag lud die Regionalgruppe Halberstadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN alle Oberbürgermeisterkandidaten ins Papermoon ein. Gekommen sind alle vier Kandidaten, um mit den zahlreichen Gästen über die Zukunft der Stadt zu diskutieren.

    (Weiterlesen - Klicken Sie bitte auf die Überschrift)  

    Mehr»

    01.08.2013

    Ditfurter Berg - die Zweite

    Antwort der Landesregierung auf Kleine Anfrage erfordert Aufklärung.

    Nachdem die Aufhebung des Tempolimits an der Gartenanlage „Ditfurter Berg“ in Wegeleben bereits im Februar Gegenstand einer kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Magdeburger Landtag war, geht die Angelegenheit nun in die zweite Runde.

    (Weiterlesen - Klicken Sie bitte auf die Überschrift)  

    Mehr»

    26.07.2013

    "Ernährung: Regional. Bio. Lecker" Sommertour 2013 der Landtagsfraktion

     

    Auf dem Ziegenhof in Westerhausen: Christine Engel (KV Harz), Sebastian 
    Striegel, MdL, Peter Osten (KV Harz)

    Im Rahmen ihrer landesweiten Sommertour weilte die Landtagsfraktion unserer Partei am 15. Juli auch im Landkreis Harz. Neben der Casa Culina GmbH in Rohrsheim, und dem Käsehof in Westerhausen besuchten die 
    Abgeordneten den Ökogarten in Quedlinburg.

    Unter dem Titel "Bio, Regional. Fair - Wie Bio ist der Harz" trafen sie sich am Abend mit dem Kreisverband zu einer Gesprächsrunde in Halberstadt.

    26.06.2013

    Widerstand gegen Risikotechnologie hatte Erfolg

    „Von unserer Region ist eine Last genommen“, so kommentierte Renate Fink, Mitglied in Ortschaftsrat der Stadt Osterwieck, die Aufgabe der Pläne des Kanadischen Unternehmens BNK Petroleum aus Vancouver im Harzvorland und in der Börde mit Hilfe der höchst risikobehafteten Fracking-Technologie Erdöl zu fördern.

    (Weiterlesen - Klicken Sie bitte auf die Überschrift)  

    Mehr»

    26.06.2013

    Harzer Grüne senden Grenzübergreifendes Signal

     

    ABBENRODE (Landkreis Harz): Die Harzer Kreisverbände von Bündnis 90 / Die Grünen aus den Landkreisen Goslar (Niedersachsen), Harz (Sachsen-Anhalt) und Nordhausen (Thüringen) kamen am Sonntag in Abbenrode (Landkreis Harz) zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung zusammen. Wie an diesem Wochenende in bundesweit allen Kreisverbänden der Partei wurde auch von den Harzern die 58 zentralen Projekte des Bundestagswahlprogramms diskutiert. Dabei wurde eines der Foren von der niedersächsischen Bundestagsabgeordneten Viola von Crayon geleitet.

    (Weiterlesen - Klicken Sie bitte auf die Überschrift)  

    Mehr»

    26.06.2013

    Gesicht zeigen gegen Rechts

    Das erneute Rechts-Rock Konzert in Nienhagen bei Halberstadt am 25.05.2013 wurde trotz geringer Vorlaufzeit von einem deutlichen erstarken bügerschaftlichen Engagements begleitet. Neben anderen demokratischen Parteien und Organisationen sowie der evangelischen Kirche nahmen auch Mitglieder unseres Kreisverbandes an der Demonstration und dem Bügerfest teil, mit dem der Unmut gegen die Rechten Veranstaltungen im Harzkreis zum Ausdruck gebracht wurden. 

    04.05.2013

    "FRÜHLINGSERWACHEN- was ist eine mittelstandsgerechte Wirtschaftspolitik?"

    "FRÜHLINGSERWACHEN- was ist eine mittelstandsgerechte Wirtschaftspolitik?", unter diesem Titel lud die Handwerkskammer Magdeburg am 27. April 2013 auf den Schäferhof Langenstein ein. An dieser ersten Veranstaltung im Rahmen des Bundestagswahlkampf es nahm für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stephan Bischoff (Listenplatz 2 in Sachsen-Anhalt). Für ihn ginge es nicht einfach darum die Bedeutung des Handwerks zu predigen, um dann doch immer nur die Großkonzerne zu fördern. "Es ist ungerecht, Golfplätze von der Energieumlage zu befreien, aber das Handwerk zu schröpfen."

     

                                                 

                                                                                                 

     Quelle "MZ Quedlinburg"

    • «Erste
    • «Zurück
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • 71-80
    • 81-90
    • Vor»
    • Letzte»

    19. Januar - 19. Februar

    3 Einträge gefunden

    25.01.21 18:30

    Kreisvorstandssitzung digital

    26.01.21 18:30

    Digitales Treffen der Regionalgruppe Halberstadt

    Interessierte melden sich bitte bei Anneli Borgmann

    26.01.21 19:30

    Digitales Teffen der Regionalgruppe Quedlinburg

     

    • 1