Delegierte

Bundesparteitag

Der Bundesparteitag verkörpert das höchste Gremium innerhalb unserer politischen Partei und hat den Zweck, bedeutende Entscheidungen zu fällen, die die Belange der Partei berühren. Bei diesem Treffen versammeln sich Mitglieder unserer Partei aus diversen Regionen Deutschlands, um Diskussionen und Abstimmungen über politische Strategien, programmatische Ausrichtungen, personelle Besetzungen sowie andere wesentliche Angelegenheiten zu führen.

Innerhalb des Kreisverbands Harz haben wir eine Delegierte sowie einen Beobachter, die am Bundesparteitag teilnehmen. Sollten die entsprechenden Hauptvertreter*innen für den Bundesparteitag nicht verfügbar sein, treten die jeweiligen Ersatzdelegierten an deren Stelle.

Während des Bundesparteitags stehen oft Themen wie Parteiprogramme, Wahlkampfstrategien, politische Positionierung, Möglichkeiten zur Bildung von Koalitionen und Führungsfragen im Fokus. Delegierte und Mitglieder unserer Partei erhalten die Gelegenheit, Vorschläge einzubringen, Anträge zu stellen und über eine Vielfalt von Angelegenheiten abzustimmen. Diese Veranstaltungen tragen erhebliche Bedeutung, da sie die Ausrichtung und politische Kurs unserer Partei für die kommenden Jahre maßgeblich beeinflussen können.

Delegierte: Dr. Nathalie Sander

Beobachter: Jörg Büchting

Ersatzdelegierte: Kathrin Grub, Blanca Kuhlmann, Susan Sziborra-Seidlitz & Marion Walter

Ersatzbeobachter: Noah Helbig, Dr. Dave Sander, Lennox Schrickel & Peter Osten


Landesparteitag

Der Landesparteitag stellt das höchste Organ unserer politischen Partei auf Landesebene dar und hat den Zweck, maßgebliche Entscheidungen zu treffen, die die Belange der Partei in diesem Gebiet betreffen. Bei dieser Veranstaltung versammeln sich Mitglieder unserer Partei aus verschiedenen Teilen des Bundeslandes, um Angelegenheiten wie politische Strategien, programmatische Ausrichtungen, personelle Besetzungen und andere wesentliche Themen zu diskutieren und abzustimmen.

Der Kreisverband Harz ist beim Landesparteitag durch acht Delegierte vertreten, wobei mindestens die Hälfte der Ämter mit Frauen besetzt ist. Sollten die Hauptdelegierten des Kreisverbands für den Landesparteitag nicht verfügbar sein, treten die entsprechenden Ersatzdelegierten an ihre Stelle.

Der Landesparteitag behandelt oft Themen wie landesspezifische Parteiprogramme, Wahlkampfstrategien, politische Ausrichtung innerhalb des Bundeslandes, Koalitionsmöglichkeiten und Fragen zur Führung. Delegierte und Mitglieder unserer Partei erhalten die Gelegenheit, Vorschläge einzubringen, Anträge zu stellen und über verschiedene Angelegenheiten abzustimmen. Diese Veranstaltungen sind von großer Tragweite, da sie die künftige Ausrichtung und den politischen Kurs unserer Partei auf Landesebene maßgeblich beeinflussen können.

Delegierte: Kathrin Grub, Blanca Kuhlmann, Deborah Rattay, Prof.in Dr. Ute Urban, Marco Beckmann, Annett Herrmann, Sebastian Hoffmann & Klaus Neumann

Ersatzdelegierte: Cornelia Richter, Dr. Nathalie Sander, Katrin Kanus-Sieber, Susan Sziborra-Seidlitz, Marion Walter, Ulrich-Karl Engel, Dr. Christoph Germeier, Jens Kiebjieß, Dr. Dave Sander, Lennox Schrickel, Wolfgang Strauhsm, Uwe Roscher & Prof. Dr. Bernhard Zimmermann