In Wernigerode war der Bau von Solaranlagen auf Häusern im historischen Stadtkern bisher nicht erlaubt. Am 30.06.2022 stimmte die Grüne Stadtratsfraktion in Wernigerode für den Antrag zur Änderung der Altstadtsatzung – also für den Bau von Solaranlagen auf den Dächern der Altstadt – und hatte im Vorfeld Initiative gezeigt. Diese Änderung ist notwendig, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen und um die wirtschaftliche Situation der Stadtbewohner*innen in Zeiten steigender Gaspreise zu verbessern.
Wernigerode: Denkmalschutz und Energiewende nähern sich an
